Ausbildungstalk – Erreichen Sie die
Talente von morgen als Erster

Auf dem Weg zur Schule, oder nebenbei beim Aufräumen; die liebsten Podcasts von Jugendlichen laufen rauf und runter. Warum sich also nicht dazwischenschalten, um Ihre Ausbildungsangebote an die richtige Zielgruppe zu tragen? In unserem Podcast „Ausbildungstalk“ werden Azubis und Ausbilder eines lokalen Unternehmens interviewt und zeigen so, was Ihren Betrieb hervorhebt.

Das Projekt

Warum Podcasts?

Podcasts sind das Trend-Medium der Gegenwart

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland hören Podcasts (34 %). Mehr als 30% der Hörer sind unter 29 Jahre alt* Die Bindung mit der Zielgruppe wird durch bewusstes und offenes Lauschen der Hörer gestärkt.

Podcast sind äußerst benutzerfreundlich, weil man sie „Nebenbei-Hören“ kann und überall und on demand verfügbar sind. Sie dienen der Unterhaltung, Informationsgewinnung oder Inspiration.

Dadurch sind sie das optimale Medium für Interviews. (Mit Experten, mit der Zielgruppe, mit Persönlichkeiten und Prominenten etc.)

*ard-media.de (Podcastnutzung in Deutschland)

Die Herausforderung

Lokale Ausbildungsbetriebe präsentieren

BERUFSWAHL
ERLEICHTERN

Entscheidung zur Ausbildung mit übersichtlichen Angebot vereinfachen

INFORMATIONS -
BEREITSTELLUNG

Angehenden Schulabgängern einen umfassenden Überblick über den Ausbildungsmarkt geben

INNOVATIVE
HERANGEHENSWEISE

Präsentation der Ausbildungsberufe durch interessante Podcast-Gäste für spannende Informationen aus erster Hand

MEHRWERT
VERMITTELN

Über einfache Darstellung hinausgehende Einblicke in den vielfältigen dem Ausbildungsmarkt ermöglichen

Die Idee

Medieneinsatz
Der Azubi-Talk setzt gezielt auf Podcasts als modernes und wirkungsvolles Medium, um Wissens- und Bildungsinhalte rund um die Ausbildungsberufe ausführlich zu präsentieren. Die Folgen werden zusammen mit unseren Podcast-Experten vorbereitet und mit qualitativ-hochwertigen Equipment aufgenommen.
Medieneinsatz
Konzept
Das Konzept des Azubi-Talks besteht darin, Ausbildungsberufe verschiedener Unternehmen vorzustellen und dadurch potenzielle Auszubildende gezielt anzusprechen. Dabei kommen Auszubildende und Führungskräfte zu Wort, um authentische Geschichten und Einblicke in die vielfältigen Jobs und Menschen bei den Unternehmen zu liefern.
Konzept
Art & Weise
Der Azubi-Talk vermittelt Informationen auf eine persönliche und emotionale Art & Weise, indem er Podcasts nutzt, um Nähe zu schaffen. Durch die Erzählungen der Beteiligten entsteht ein positives Markenimage, was wiederum das Employer Branding stärkt und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert. Gemeinsam kreieren wir spannende Hör-Inhalte rund um das Thema Ausbildung. Wir produzieren den Podcast und verbreiten ihn nach Absprache über gängige Podcastplattformen sowie über die News- und Social-Media Plattformen der jeweiligen Tageszeitungen und ruhr24.de.
Art & Weise

Die Lösung

Arbeiten mit Profis

Von der Idee über die Konzeption bis hin zur Produktion, unsere Audioprofis setzen Ihren Podcast professionell um und sorgen für Qualität.

Alle wichtigen Infos verpackt

Wir erstellen eine Serie mit Intro & Outro. Bei jeder ca. 30-minütigen Folge kümmern wir uns um Schnitt, Lautstärkeanpassung und Klangoptimierung und editieren Titel, Beschreibung und Shownotes (Notizen zum Podcast).

Reichweite generieren

Über unsere Reichweiten starken Social Media Kanäle erhöhen wir die Aufmerksamkeit auf unsere Produkte, sowohl bei  angehenden Azubis, als auch bei Unternehmern

"Es ist einfach das schöne
Nebenbei-Medium, das man überall mit hinnehmen kann"
Podcast-Moderatorin Shalin Rogall

Der Erfolg

Reichweite

Der Ausbildungstalk verschreibt bereits über 6 000 Downloads (Stand Juli 2023)

Erfolgreiche Reihe

Nach dem Erfolg der 1. Staffel ist die 2. Staffel bereits erschienen und das mit einem neuen Unternehmen in jeder Folge

Zuhörer Bindung

Der Podcast hat eine stabile Hörerschaft mit starkem Zuwachs je nach Folgen Thema

Sie wollen auch eine Erfolgsgeschichte schreiben?
Jetzt kontaktieren